Schlagwort: Menschenrechte

  • Heribert Prantl im Interview

    Heribert Prantl im Interview

    Der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis wurde am 10. Dezember in der Nürnberger Tafelhalle zum zehnten Mal verliehen – Herzlichen Glückwunsch! Seit 1998 ist es Tradition, dass innovaTV u.a. Interviews mit Preisträgern, Jurymitgliedern und Veranstaltern produziert. In knapp zwölf Stunden wurden 12 Interviews mit einer Gesamtlaufzeit von über 30 Minuten gedreht, geschnitten und ins Netz gestellt.

     

  • Interviewproduktion für den Deutschen Menschenrechts-Filmpreis

    Interviewproduktion für den Deutschen Menschenrechts-Filmpreis

    Seit 1998 zeichnet der Deutsche Menschenrechtsfilmpreis herausragende Produktionen zu Menschenrechtsthematiken aus. Er dokumentiert und würdigt auf diese Weise den Einsatz engagierter Filmemacher für die Einhaltung der Menschenrechte. Gleichzeitig lenkt er das öffentliche Interesse auf Menschenrechtsverletzungen und Menschenrechtsarbeit und fördert so die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Themen. (Wikipedia, Zugriff im Dezember 2012)

    innovaTV ist dem Deutschen Menschenrechts-Filmpreis von Beginn an verbunden und bedankt sich für das Vertrauen.

    Alle Interviews finden Sie hier und weitere Informationen auf der Website des Preises.

  • Internationaler Nürnberger Menschenrechtspreis – innovaTV produziert Videos

    Internationaler Nürnberger Menschenrechtspreis – innovaTV produziert Videos

    Wie kommt die Entscheidung für die Preisträgerin zustande? Nützt der Preis, weil er gefährdete Menschenrechtsaktivisten schützt oder kann er auch eine Gefahr darstellen, weil er bisher im Hintergrund wirkende Menschen ins Zentrum der Öffentlichkeit rückt? Wäre es nicht sinnvoller, wenn berühmte Persönlichkeiten den Preis bekommen würden, weil das öffentlichkeitswirksamer für die Stadt Nürnberg wäre? Diese und andere Fragen richten sich an die international besetzte Jury.

    Den Link zu den fertigen Videos finden sie demnächst auch hier auf der Website.

    Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Deutscher Menschenrechts-Filmpreis – Die Vorjury (Amateur/Filmhochschule) tagt

    Deutscher Menschenrechts-Filmpreis – Die Vorjury (Amateur/Filmhochschule) tagt

    Marko Junghänel, Claus Laabs, Dr. Michael Heethoff und Malte Burdekat sehen sich in diesen Tagen knapp 70 Filme an. Etwa ein Drittel der Produktionen werden an die Jury weitergegeben.

    Weitere Informationen gibt es hier.