Schlagwort: Christoph Süß

  • Live-Streaming, Menschenrechte und der Tatortreiniger

    Live-Streaming, Menschenrechte und der Tatortreiniger

    Iris Berben, Joachim Gauck, Bjarne Mädel, Wolfgang Niedecken, Christoph Süß und – vor allem – jede Menge engagierte Filmemacherinnen und Filmemacher durften wir mit unseren Kameras am 8. Dezember in der Nürnberger Tafelhalle einfangen. Die Kooperation mit dem Menschenrechts-Filmpreis dauert nun schon über zwanzig Jahre an – das freut uns sehr.

    In diesem Jahr haben wir auch erstmalig ein Live-Streaming mit einfachen technischen Mitteln realisiert.

    Zu dem Interview mit Bjarne Mädel geht es hier.

    Alle anderen Videos finden sich ebenfalls auf dem Youtube-Kanal des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises.

  • Interviewproduktion für den Deutschen Menschenrechts-Filmpreis

    Interviewproduktion für den Deutschen Menschenrechts-Filmpreis

    Seit 1998 zeichnet der Deutsche Menschenrechtsfilmpreis herausragende Produktionen zu Menschenrechtsthematiken aus. Er dokumentiert und würdigt auf diese Weise den Einsatz engagierter Filmemacher für die Einhaltung der Menschenrechte. Gleichzeitig lenkt er das öffentliche Interesse auf Menschenrechtsverletzungen und Menschenrechtsarbeit und fördert so die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Themen. (Wikipedia, Zugriff im Dezember 2012)

    innovaTV ist dem Deutschen Menschenrechts-Filmpreis von Beginn an verbunden und bedankt sich für das Vertrauen.

    Alle Interviews finden Sie hier und weitere Informationen auf der Website des Preises.